News-Archiv

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 21. Dezember 2023 (Az. C-281/22) erstmals über die Verordnung (VO (EU) 2017/1939) zur Errichtung
Blog

Berufsrechtliche „Nebenfolgen“ von Steuerdelikten können Angehörige steuer- und rechtsberatender Berufe empfindlicher treffen als die eigentliche strafrechtliche Sanktion. Entgegen einer verbreiteten Sorge führt eine Steuerhinterziehung
Blog

In Teil 1 der Reihe wurden Mitarbeiterinterviews bereits als effektive Aufklärungsmaßnahme bei internen Untersuchungen vorgestellt.
Blog

Seit drei Jahren agiert die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) gegen Wirtschaftskriminalität in nunmehr 24 EU-Mitgliedsstaaten.
Blog
Wessing & Partner wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet Steuerstrafrecht als „TOP-Kanzlei 2024“ ausgezeichnet. Dieser herausragende Erfolg spiegelt die exzellente Fachkenntnis und das
Auszeichnung

Die Bekämpfung von Umweltkriminalität steht weiterhin im Fokus des europäischen Gesetzgebers. Am 20. Mai 2024 ist die neue Umweltstrafrechtsrichtlinie (2024/1203/EU) in Kraft getreten.
Blog
Die JUVE-Redaktion zählt Wessing & Partner seit mehreren Jahren zu den Top-Kanzleien im Wirtschaftsstrafrecht. Der renommierte Branchenverlag bewertet die Kompetenz im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Auszeichnung

Tagungsbericht:
Am 10. Oktober 2024 fand an der Universität Bayreuth der erste Bayreuther IT-Strafrechtstag zum Thema „Zwischen Blackbox und Deepfakes – KI in der Strafverfolgung“
Blog

Informationstechnische Systeme spielen eine immer größere Rolle für das Funktionieren des europäischen Binnenmarktes.
Blog

Die sachgerechte Verteidigung gegen ein datenschutzrechtliches Bußgeld kann nicht nur das Bußgeld selbst angreifen, sondern muss auch Argumente für den Fall vorbereiten, dass die
Blog
Wessing & Partner wurde im neu eingeführten Ranking der „Best Law Firms – Germany“ von Handelsblatt und Best Lawyers gleich vier Mal auf Platz
Auszeichnung

Es ist offenkundig, dass eine interne Untersuchung nur in seltenen Fällen isoliert erfolgt. Vielmehr wird sie häufig von strafrechtlichen Ermittlungs- und Hauptverfahren oder nachfolgenden
Blog
Wessing & Partner wurde von FOCUS-BUSINESS erneut als eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland ausgezeichnet und für die Fachgebiete Wirtschaftsstrafrecht und Compliance gelistet. Eine
Auszeichnung
In dieser Folge spricht Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA, LL.M. mit unserem Partner Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht über das hochaktuelle Thema.
In der Presse

Uber soll zwischen 2021 und 2023 Daten seiner Fahrer aus dem europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ohne hinreichenden Schutz an Server in den USA übermittelt haben.
Blog

Das Vertrauen in die Integrität des Abgeordneten ist für eine parlamentarische Demokratie von grundlegender Bedeutung.
Blog

Am 1. August 2024 ist die KI-Verordnung in Kraft getreten. Die Verordnung enthält ein komplexes Normengeflecht und formuliert nach Risikokriterien differenzierende Pflichten.
Blog

In Teil 2 der Reihe wurde die Pflicht der Unternehmensleitung zur Einleitung einer internen Untersuchung näher erläutert. Bei den anschließenden Aufklärungsmaßnahmen sind vielfältige rechtliche
Blog
Die auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie Criminal Compliance spezialisierte Kanzlei Wessing & Partner ernennt Rechtsanwalt Jonathan Rüschendorf (37) zum 1. August 2024 zum Partner.
Pressemitteilung

Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verändert sich seit jeher stark und erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Unternehmen an neue Bedrohungsszenarien. Der Einsatz von
Blog