Lectures
Wenn das Bußgeld droht – Umgang mit der Aufsicht? Dr. Eren Basar trägt beim GDD-Erfa-Kreis Köln vor
GDD-Erfa-Kreis Köln, online, 9.11.2022
- Dr. Eren Basar
Session/Speaker “The transfer of criminal liability in M&A”
IBA Annual Conference Miami 2022, Miami (USA), 3.11.2022
- Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
BB im Gespräch mit Dr. Eren Basar
Digitalisierung und Criminal Compliance, Link zum Video: hier. Betriebs-Berater, Frankfurt am Main, 27.10.2022
- Dr. Eren Basar
Die Akteneinsicht im deutschen Strafverfahren
VI. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz der Universität Czernowitz (Ukraine)/DUJV, online, 21.10.2022
- Dr. Rainer Birke
Claims under the SPA, tort law and criminal law
Panel anlässlich der AIJA Veranstaltung in Krakau, 1.10.2022
- Andreas Pfister
Podiumsteilnahme in Berlin, Dr. Eren Basar beim „Big Brother Lunch II – von Staatstrojanern und Bürgerrechten“
DAV, Berlin, 29.09.2022
- Dr. Eren Basar
Medizinwirtschaftsstrafrecht – Betrug, Untreue und Korruption im Gesundheitswesen
Deutsche Anwaltsakademie, Hannover, 29.09.2022; (gemeinsam mit Professor Dr. Karsten Scholz)
- Dr. Matthias Dann, Dr. Tobias Thielmann
Unternehmenssanktionen im Steuerstrafrecht
Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2022, Düsseldorf, 28.09.2022
- Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Steuererklärung und abweichende Rechtsansicht
Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2022, Düsseldorf, 28.09.2022
- Dipl.-Fw. Rainer Biesgen
Spannungsfeld Berichtigungserklärung Selbstanzeige
Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2022, Düsseldorf, 28.09.2022
- John Paul Fürus
„Herausforderungen“ – Insolvenz- und Sanierungspraxis im Dschungel neuer Technologien und unbequemer Gesetze
ISR-Herbstsymposium Instituts für Insolvenz- und Sanierungsrecht und der Düsseldorfer Vereinigung für Insolvenz- und Sanierungsrecht e.V. an der HHU Düsseldorf
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Medikamentöse Zwangsbehandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Herbsttagung der Arge Medizinrecht, Berlin, 16.09.2022
- Dr. Tobias Thielmann
Perspektiven der Strafverteidigung auf den Einsatz von KI zur Strafverfolgung
Erlanger Cyber² Crime Tag „KI in der Strafverfolgung“, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, 15.09.2022
- Dr. Eren Basar
IT-Forensik in Kanzleien
Deutsche Hochschule der Polizei, Münster, 25.08.2022
- Jonathan Rüschendorf
Darf ich vertrauliche Mandanteninformationen in die Cloud geben? Nutzung von technischen Dienstleistungen Dritter bei der Rechtsberatung
Deutscher Anwaltstag, online, Hamburg, 24.06.2022
- Nina Bergmann